Banking and Finance

Bank- und Finanzmarktrecht

Sie suchen einen Überblick über unser gesamtes Leistungsangebot? Eine umfassende Einführung in unsere Tätigkeitsbereiche finden Sie unter „Unsere Fachbereiche“.

Wir sind auf die Beratung und Betreuung im Banken- und Finanzmarktrecht spezialisiert. Unser Team kennt sich mit den verschiedenen Vorschriften und Gesetzen aus, die die Finanzbranche regeln. MiFID & MiFIR, CRD & CRR, EMIR, PSD, AIFMD, UCITSD, MiCAR, etc. sind keine Fremdwörter für uns. Wir beraten unsere Mandanten insbesondere bei 

  • der Abklärung regulatorisch relevanter Geschäftsmodelle und Vertretung vor der Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein;
  • der Gründung regulierter Finanzintermediäre in Liechtenstein inkl. Bewilligungsverfahren bei der FMA;
  • der Registrierung von Dienstleistern gemäss dem “Blockchain-Gesetz” (TVTG);
  • Merchant Acquirer und Payment Processor Onboarding.
  • der rechtlichen Realisierung von ESG-compliant & Sustainable-Finance-Modellen.
  • der Erstellung und Billigung von Wertpapierprospekten für das öffentliche Angebot von Finanzinstrumenten inkl. Notifizierung in der EU und im EWR ("Passporting");
  • der Erstellung von Sorgfaltspflichtkonzepten und der rechtlichen Beratung bei der Einhaltung von Due Diligence, Governance, Compliance und Risk Management Vorschriften;

Wir beraten umfassend in allen bank- und finanzmarktrechtlichen Themen - sei dies im traditionellen Kapitalmarktrecht oder auch unter Berücksichtigung von disruptiven Technologien, wie der Blockchain. Wir verstehen die Anliegen von Fintech-Unternehmen und bieten massgeschneiderte Lösungen an. Von der rechtlichen Umsetzung eines token-basierten Geschäftsmodelles bis hin zur Durchführung von Security Token Offerings (STO) bieten wir umfassende rechtliche Beratung an.

Umgekehrt vertreten wir auch Finanzintermediäre sowie andere Finanzmarktteilnehmer in aufsichtsrechtlichen Verfahren vor der Finanzmarktaufsicht. Unser Team an erfahrenen Anwälten und Anwältinnen steht Ihnen mit umfassender Rechtsberatung zur Seite.

Mit unserem ganzheitlichen Beratungsansatz bieten wir einen „One‑Stop‑Shop“ entlang des gesamten regulatorischen Lebenszyklus – von der Begleitung der Produktentwicklung über die Zulassung und laufende Compliance bis hin zur Krisenbewältigung und Abwicklungssteuerung:

  • Erstellung, Überprüfung und laufende Aktualisierung von Sanierungs- und Abwicklungsplänen gemäss BRRD, SAG, BaSAG und SRMR, einschliesslich MREL-Berechnungen, Stresstest-Simulationen und Fortführungswertanalysen.
  • Unterstützung bei Frühinterventions- und Krisenmanagementmassnahmen nach CRD/CRR, inklusive Konzeption von aufsichtsrechtlichen Triggern und Umsetzung interner Governance-Frameworks.
  • Beratung zu bail-in-fähigen Kapitalinstrumenten, Strukturen zur Verlustabsorptionsfähigkeit und maßgeschneiderter Umsetzung von MREL-Compliance-Strategien.
  • Unterstützung bei grenzüberschreitenden Abwicklungsfällen, Koordination mit SRB, SSM und FMA sowie Anerkennung ausländischer Abwicklungsmassnahmen.
  • Durchführung von Inhouse-Schulungen und Trainings. Testläufe für Compliance-Audits.

Kontakt

Bergt Law Logo

Anschrift

Rechtsanwaltskanzlei Bergt & Partner AG
Buchenweg 6
Postfach 743
9490 Vaduz
Liechtenstein

Telefon

+423 235 40 15

E-Mail

office@bergt.law